1. Probeimkertag 2026
SAVE the DATE! - 24. Januar 2026
Am Samstag 24. Januar 2026 findet der 1. Probeimkertag im HotelGasthof "Zum Bartl" statt.
Eingeladen sind alle Neuimker und Interessierte am Projekt Imkern auf Probe.
Bienenfachwart Alexander Hirschmann-Titz gibt einen Einblick über den Ablauf des Probeimkerns und anschließend werden die Jahrgänge 2024 und 2025 in die Eigenständigkeit entlassen.
Bienen sind nicht nur „Honigproduzenten“, sondern auch eine wichtige Tierart für die Bestäubung von über 800 Wild- und Nutzpflanzen. Sie tragen den Pollen von Blüte zu Blüte und bleiben dabei immer einer Blütenart treu, solange sie blüht. Das nennt man „blütenstet“. So helfen sie dabei, die Artenvielfalt in der Natur zu erhalten und die Erträge der Obstbauern zu sichern. Dank der Bienen ernten wir im Herbst immer viele große, saftige Früchte. Das ist gut für uns. Und für zahlreiche Tierarten, die durch die Arbeit der Bienen immer genug zu fressen haben. Bienen sind also auch wichtig für den Kreislauf der Natur.